einen guten Rutsch und ein schönes Jahr 2008 !!!
Sonntag, 23. Dezember 2007
Merry X-Mas & A Happy New Year
einen guten Rutsch und ein schönes Jahr 2008 !!!
Samstag, 22. Dezember 2007
Baustrom ade...
Das erste Stück Terrasse haben wir gestern und heute auch schon geschafft. Das heißt genauer gesagt, die kleine Terrasse vorn (vor dem Küchenfenster) und der Weg um den Wintergarten herum. Hinten haben wir mit der Unterbau-Konstruktion begonnen. Dort geht`s nach den Weihnachtsfeiertagen weiter.
Dienstag, 18. Dezember 2007
Montageteam fertig
Jetzt sind ersteinmal Weihnachtsferien, denn das nächste Team (Bay Wa), welches die Wasser- und Heizungsinstallation macht fängt erst am 7. Januar an.
Samstag, 15. Dezember 2007
Hausmontage Tag 4
Wir haben für unsere Terrasse den 1. Balken an die Hauswand geschraubt ( Terrasse hinten, und die um den Wintergarten herum). Auf diesen Balken stützt sich dann die Unterbau-Konstruktion, denn dadurch kann die Terrasse absacken wie sie will, festgeschraubt ist festgeschraubt.
Die Halterung für die Satelitenanlage haben wir auf dem Dach befestigt, und am Montag kommt die Sat-Schüssel, die wir heute gekauft haben drauf.
Freitag, 14. Dezember 2007
Hausmontage Tag 3
Ich war heute morgen um 11 Uhr auch nur kurz auf der Baustelle, um den Jungs ein paar Kannen Kaffee zu bringen.
Heute soll das Dach mit Ziegel gedeckt werden und 2 Dachfenster müssen nochmal umgetauscht werden, weil im Bad aus Versehen das große Dachfenster mit dem elektrischen Rolladen, mit dem kleineren Fenster ( welches jetzt im Schlafzimmer sitzt, aber ins Bad gehört) vertauscht worden ist.
Morgen wollen wir mal langsam mit derUnterbau-Konstruktion für unsere Holzterrasse geginnen. Zumindest soweit, wie`s möglich ist, weil ja das Gerüst ums Haus steht.
Donnerstag, 13. Dezember 2007
Hausmontage Tag 2
Wir haben von unseren Bauleiter einen genauen Ablaufplan erhalten, indem wir sehen können, wann welche Arbeiten in welcher Kalenderwoche ausgeführt werden. Bauabnahme soll dann vorraussichtlich der 25.Februar 2008 sein.
Unser Montage-Team ist echt spitze. Wenn wir mal wieder bauen sollten, wissen wir schon, wer unser Haus aufbauen soll :-))
Hier noch mal einen Herzlichen Dank an Muckel, Hasemotte, Tüte und Handtasche.... Und natürlich Heulsuse, ohne den gar nix gelaufen (bzw. geflogen) wäre.....
Heute abend haben wir unser Richtfest gefeiert. Meine Eltern, Oma, Bruder, die Nachbarn und das Montage-Team waren da, und ein wenig angedüddelt fallen wir jetzt alle ins Bett.
Morgen gibt`s mehr Infos....
Mittwoch, 12. Dezember 2007
Heute kommt unser Haus....
Wir müssen die Bodenplatte noch abfegen, da es die letzten Tage ohne Unterbrechung geregnet hat und dort (nicht nur im Keller) das Wasser in sämtlichen Pfützen steht.
Fotos und Genaueres folgen natürlich...
Um kurz nach 5 Uhr ging`s für uns dann auf der Baustelle los. Wir haben die Kellerdecke abgefegt und vom Wasser befreit, das Kellerloch abgedeckt und die Abdeck-Planen versorgt. Kurz vor 6 Uhr kam dann unser Montage-Team.
Der 1. LKW und der Kran standen bereits gestern Abend schon da, so dass es dann gegen 7 Uhr losgehen konnte. Nachdem der LKW "ausgepackt" war, "flogen" die ersten Wände herein. Kaum verschraubt, kam auch schon die nächste. Bis alle Außen- und Innenwände gestellt waren, und die Zwischendecke lag, war es auch schon mittags um 13 Uhr.
Nach einem ganzen Topf heißer Wienerle und ner großen Schüssel Kartoffelsalat ging`s dann an die 2. Etage.
Die Treppe ins Obergeschoß "flog" ein, die Außenwände und der Kniestock wurden gestellt und der Wintergarten unten wurde montiert. Dann wurde es ziemlich schnell dunkel. Gegen 17.30 Uhr kamen die Innenwände im Obergeschoss.
Um kurz nach 19 Uhr waren wir dann so durchgefroren, und ich soooo müde ( selbst schuld, wenn man um 3 Uhr aufstehen muss :-)), dass wir nach Hause gefahren sind.
Da es die letzten Tage nur geregnet hat, hatten wir ziemlich Angst, dass uns das Wetter im Stich läßt. Aber wir hatten wirklich großes Glück. Früh morgens nieselte es noch etwas, aber als die 1. Wand am Haken hing, hatte es schlagartig aufgehört.
Mal schauen, wie unser Haus dann morgen früh aussieht, und wie`s dann weitergeht.
Mittwoch, 5. Dezember 2007
Montag, 3. Dezember 2007
Fast fertig...
Alle Rohre (Wasser, Abwasser, usw.) und Leitungen sind gelegt, der Mehrspartenanschluss schon zugedeckt und morgen werden Strom und die Telefonleitung angeschlossen.
Der Bagger hat hinten an der großen Terasse schon aufgefüllt, die anderen Seiten und der Eingang werden in den nächsten beiden Tagen fertig gestellt.
Nur noch 9 mal schlafen....
Samstag, 1. Dezember 2007
Jetzt haben wir Fenster und kein Wasser mehr im Keller
Wir haben das Wasser ca. 4 Stunden eimerweise hinausgetragen. Ich hab gefegt und mein Papa hat`s aufgeschaufelt. Hoffentlich bleibt jetzt alles wasserdicht zugedeckt...
Freitag, 30. November 2007
Der Gastank ist da
Heute wurde der Gastank geliefert und die Leitung über den Mehrspartenanschluss, der auch heute gemacht worden ist, in den Keller gelegt.
Die Rohre für Regenwasser, Wasser und Abwasser liegen bereits, so dass so langsam ein Ende in Sicht ist...
Donnerstag, 29. November 2007
Termin für Hausmontage
Ach, das ist ja noch soo lange... Wir ( vor allem ich ) können`s kaum noch erwarten.
Meine Mama würde jetzt sagen : Noch 13 mal schlafen...
Morgen soll der Gastank kommen ( das Loch dafür ist schon vorhanden und die Bodenplatte auch schon betoniert ) und am Montag kommt dann der große Bagger, der dann alles wieder auffüllt und unser Grundstück wieder eben zieht.
Mittwoch, 28. November 2007
Wohnung gekündigt
So glücklich und erleichtert haben wir sie noch nie gesehen. Schon schlimm, wenn so ein Kind in der Wohnung drüber wohnt und dann auch noch soviel Lärm macht !!
Wer will auch Kinder in einer Mietwohnung...
Morgen fahr ich wieder auf unsere Baustelle, um zu schauen, wie weit die Tiefbauer sind. Eigentlich müssten jetzt die Schächte sitzen, und die Straße müsste wieder zu sein. Am Freitag soll angefüllt werden. Mal schauen, ob alles planmäßig läuft.
Donnerstag, 22. November 2007
Strom, Wasser, usw. werden auf unser Grundstück gelegt
Mittwoch, 21. November 2007
Kellerabnahme
Wir haben noch einige Infos bekommen, die wir noch erledigen müssen bevor unser Haus dann aufgestellt werden wird. Z.B. den Baustrom, den wir immer noch nicht bestellen können, da der Tiefbauer, der eigentlich Montag oder Dienstag mit seinen Arbeiten anfangen wollte, heute ( Mittwoch ) immer noch nicht angerückt ist. Da müssen wir nachhaken !!! Denn in 2,5 Wochen haben wir die KW 50, in der das Haus kommen soll und da muss alles fertig sein.
Samstag, 17. November 2007
Der Keller wird gedämmt
Nächste Woche wird endlich Wasser, Strom und sämtliche Leitungen über die Straße auf unser Grundstück gelegt, und alles wird wieder aufgefüllt.
Werkzeug wären wir morgen noch nicht fertig....
Auch meiner Mama ein großes Dankeschön, die die letzten 2 Tage auf Luca aufgepasst hat.
Freitag, 16. November 2007
Der Keller steht
Die Bodenplatte wurde gegossen. Da das Wetter nicht ganz so mitgespielt hatte, wie beim Ausgraben des Kellerloches, waren wir nur ca. eine halbe Stunde auf der Baustelle zum Zuschauen. Es regnete den ganzen Tag und es war so kalt, dass Luca innerhalb kürzester Zeit so kalte Hände hatte, das wir wieder nach Hause gefahren sind. Als Peter dann abends nach der Arbeit vorbeifuhr, war die Bodenplatte fertig.
Heute kam dann der Keller. Mittags um 12 Uhr sind bereits alle Wände gestanden und die Decke konnte kommen. Gegen 15 Uhr fuhren die Betonmischer an, und die Decke wurde betoniert.
Für uns war es ein sehr interessanter Tag, der uns unserem Traumhäusle einen großen Schritt näher gebracht hat.
Fotos findet ihr natürlich drüben in unserem Album...
Dienstag, 6. November 2007
Das Kellerloch ist fertig
Jetzt wird diese Woche noch das Schnurgerüst gemacht, und dann wird am Montag die Bodenplatte gegossen.
Bilder vom Kelleraushub könnt ihr drüben anschauen...
Montag, 5. November 2007
Es wird gebaggert...
Nach der Mittagspause ging`s dann los mit dem eigentlichen Kellerloch (welches morgen fertiggestellt werden wird ), und die Einfahrt für den Kran wurde geschottert.
Samstag, 3. November 2007
Der Bagger steht schon da...
Eigentlich sind wir davon ausgegangen, dass es erst am Mittwoch losgeht, deshalb waren wir schon ziemlich überrascht.
Eigentlich hätte, bevor das Kellerloch ausgebuddelt werden sollte, erst Wasser, Strom, Telefon, usw. von der anderen Straßenseite auf unser Grundstück gelegt werden sollen. Doch da das bei unserem Tiefbauer zeitlich nicht möglich war, wird nun erst der Keller gestellt.
Natürlich haben wir so auch kein Baustrom und kein Bauwasser. Aber das können wir von unseren netten, zukünftigen Nachbarn "zapfen"...
Freitag, 19. Oktober 2007
Baugenehmigung und Baustellengespräch
Wir haben heute telefonisch erfahren, dass jetzt nur noch der formelle Postweg fehlt und haben FingerHaus gleich mitgeteilt, dass es jetzt weiter gehen kann.
Außerdem hatten wir heute auf unserem Grundstück das Baustellengespräch mit der Kellerbau-Firma MBL und allen Versorgern.
Der Ablaufplan sieht nun so aus, dass die Erdarbeiten bis zum 8. November abgeschlossen sein müssen. Am 14. 11. soll die Bodenplatte erstellt, und am 16. 11. der Keller gestellt werden. Dis dahin (sind ja nur noch 4 Wochen) müssen wir noch Baustrom und Bauwasser beantragen, sowie noch einige Kleinigkeiten abklären. Wir kommen unserem Häusle also immer näher...
Freitag, 28. September 2007
Und weiter geht`s
Seitdem wir den Bauantrag abgegeben haben, lassen wir die armen Beamten nicht mehr in Ruhe.
Mit 8 Wochen Bearbeitungszeit können wir einfach nicht leben !!
Deshalb bekommen die netten Herren nun mehrmals wöchentlich einen Anruf von uns.
Und es scheint zu helfen. Wir haben jetzt die Nachbarschaftsbefragung selbst durchgeführt, und es sieht so aus, als könnten wir ( wenn`s auch knapp wird ) unseren Zeitplan doch einhalten. Ein großes Dankeschön an den netten Beamten, der unseren Bauantrag bearbeitet !!
Bemusterung
Gestern und Vorgestern hatten wir Bemusterung.
Wir sind am Abend zuvor im Hotel angereist und am nächsten Morgen, pünktlich um 8 Uhr, standen wir dann im Bauherrenzentrum.
Wir haben zuerst noch einige allgemeine Infos zum Bauablauf bekommen, und dann gings los.
Wir haben erst alle Steckdosen, Brennstellen, Anschlüsse etc. in die Pläne eingetragen, und dann sind wir in die Ausstellung gegangen.
Wir waren eigentlich noch frohen Mutes…. Doch dann erkannten wir, das alles was uns gefällt Aufpreis kostet.
Als wir gegen 16.30 Uhr wieder in unserem Hotel waren, ging dann erneut die große Rechnerei los. Weil wir ja mit viel weniger Aufpreis gerechnet haben, mussten wir nun schauen, was, oder besser, wie viel wir uns leisten können, und ob die tollen Sonderwünsche, die wir dort entdeckt haben, noch in unser Buget passen.
Der 2. Tag verlief ähnlich. Wir waren recht schnell mit unserem Aussuchen, sodass wir noch vor dem Mittagessen das Bemusterungsprotokoll unterschrieben haben. Wir bekamen noch eine kleine Werksbesichtigung und dann ging es nach einem leckeren Mittagessen ( wie am Tag zuvor auch) und einem Besuch im Musterhaus gegenüber ( Medley ) wieder nach Hause.
Allerdings mit xxTausend Euro weniger im Geldbeutel (oder auf unserem Bankkonto) als wir kamen.
Fazit :
Natürlich hätten wir auch viel billiger davon kommen können. Aber wir hatten ja genaue Vorstellungen, und wollten diese auch umsetzen. Wir haben uns noch durch verschiedene Aufmusterungen ein wenig Luxus ins Haus geholt, weil wir ja nur einmal Bauen und das für immer sein wird.
Aber wir sind sicher : Das Geld ist gut investiert !!
Einige Bilder von dem, was wir bemustert haben findet ihr drüben in unserem Fotoalbum...
Bauantrag abgegeben
Heute haben wir den Bauantrag abgegeben. Und da kam der große Schreck. Durch einen personellen Engpass müssen wir wohl ca. 8 Wochen auf die Genehmigung warten !!
Fingerhaus hat im Ablaufplan 5 Wochen geplant. Das heißt, unser ganzer Ablauf wird sich verschieben !!
Der Bauantrag ist da
Heute kam der Bauantrag in 2 großen Briefumschlägen.
Mann, ist das viel Papierkram. Den Bauantrag, den Antrag auf die Wasserversorgung und den Entwässerungsantrag jeweils in 3-facher Ausführung. Ich war wirklich eine ganze Stunde damit beschäftigt ca. 100 Unterschriften unter jedes Blatt zu machen. Da wär ein Stempel nicht schlecht gewesen… :-))
Die Vorabzüge sind da
Gestern kamen die Vorabzüge für den Bauantrag. Die sind wir heute durchgegangen. Da alles, bis auf die Platzierung der Toilette im Gäste WC gestimmt hat, haben wir das noch geändert und die Unterlagen sofort wieder zurück geschickt.
Der Ablaufplan ist nun auch da. Am 18. und 19. September ist Bemusterung.
Der Keller muss spätestens KW47 fertig gestellt sein, damit dann in KW 50 unser Häusle kommen kann.
Bauabnahme ist dann am in KW 10 nächstes Jahr.
Das ist natürlich nur ne grobe Angabe. Es kann sich immer noch etwas verzögern, wie z.B. der Bauantrag.
Auch die versprochenen Möbelpläne hat Fingerhaus uns mitgeschickt. Da haben wir jetzt alle Möbel maßstabsgetreu hinein gemalt. Dann haben wir noch alle Steckdosen, Schalter und Brennstellen platziert. Diesen Plan müssen wir dann bei der Bemusterung mitbringen.
Architektentermin
Heute war der Architekt da. Um 9 Uhr haben wir uns auf dem Bauplatz getroffen. Er hat sich das Ganze angeschaut, hat die Höhe festgelegt und dann sind wir zu uns gefahren und haben bis kurz nach 15 Uhr geplant.
Wir haben das Haus auf dem Grundstück platziert. Wir sind den Grundriss durchgegangen, haben festgelegt in welche Richtung die Türen aufgehen sollen und haben Dachfenster gesetzt. Auch wie der Außenbereich aussehen könnte haben wir besprochen.
Jetzt gibts einiges für uns zu tun : Wir werden ein Bosengutachten in Auftrag geben Der Vermesser muss nochmal ran, und wir müssen uns um Die Teilerschließung kümmern, weil Strom, Wasser, Telefon,u.ä. auf unsere Strassenseite rübergelegt werden muss.
Es geht weiter...
Wir sind gerade dabei, alle Unterlagen zusammen zu sammeln, die wir für die Teilerschließung brauchen. Sämtliche Lagepläne von Wasser, Kanälen, Strom und Telefon. Die müssen wir am 23. Juli zusammen haben, denn da kommt unser Architekt zum Planungsgespräch.Wir haben uns mittlerweile auch über den Grundriss Gedanken gemacht. Auch die Steckdosen haben wir schon platziert, und uns überlegt, in welche Richtung die Türen aufgehen sollen.
Es gibt so vieles, was uns immer noch einfällt, was wir jetzt schon planen oder entscheiden können, damit wir dann beim Architektentermin schon wissen, was wir wo wollen, und schnell voran kommen.
Küche bestellt
Heute haben wir die Küche bestellt. Da wir schon genau wussten, wie sie aussehen soll, haben wir heute unsere Unterschrift drunter gesetzt, denn ab 1. Juli wollen die ne Preiserhöhung von 3%. Und da wir die Küche sowieso brauchen, ist es ja egal ob heute oder in 8 Wochen...
Das ist die Küche aus dem Musterhaus.
Unsere Küche wird aber fast genauso aussehen :
Wir haben einen Bauplatz
Wir hatten am Samstag eine Anzeige in der Zeitung, weil wir einen Bauplatz suchen, und siehe da, unser Traumplätzle ist gefunden !In Achern-Sasbachried. Mit seinen ca. 640 qm liegt es in einer traumhafter Lage. Das Grundstück rechts und links von uns bleibt noch einige Jahre unverbaut und auch hinten zur Terrasse raus haben wir freie Sicht auf die Natur. Wirklich ein Traum.
Nach Achern sind es ca. 5 km und Kindergarten und Grundschule sind im Ort. Auch zur Autobahn ist es nicht weit. Also : Was will man mehr ??!!
Die Finanzierungsbestätigung der Bank liegt auch schon bei uns vor, so dass wir nächste Woche das Rücktrittsrecht aus unserem Vertrag ausräumen können.
Mai 2007
Werksvertrag mit Fingerhaus unterschrieben
Nach langen, intensiven Überlegungen haben wir uns nun endgültig für die Firma Fingerhaus entschieden und heute den Werksvertrag unterschrieben. Allerdings mit einem Rücktrittsrecht, falls wir kein Grundstück finden oder mit der Finanzierung was schief geht, was wir aber nicht denken. Nun brauchen wir nur noch ein schönes Plätzle für unser Haus.
Dezember 2006
Wir wollen unser eigenes Häusle bauen....
Wir wollen unser eigenes Häusle bauen !!Dieser Entschluss steht zwar schon seit ein paar Monaten fest, aber wir waren heute noch mal bei der Musterhaus-Austellung und wir haben uns dazu entschieden, nicht erst in 3-4 Jahren damit anzufangen, sondern jetzt schon langsam unsere Fühler nach Bauplätzen auszustrecken, und dann loszulegen.
Wir würden dann gerne schon den Sommer 2008 auf unserer eigenen Terrasse verbringen.